Diskordanz

Diskordanz
Dis|kor|dạnz 〈f. 20
1. 〈Mus.〉 dissonanter Aufbau von Mehrklängen
2. 〈fig.〉 Uneinigkeit, Misshelligkeit
3. 〈Geol.〉 ungleichförmige Lagerung verschiedener Schichten; Ggs Konkordanz (3)
[zu lat. discordare „uneinig sein, nicht übereinstimmen“]

* * *

Diskordạnz
 
die, -/-en,  
 
 2) Genetik: das Nichtübereinstimmen von Merkmalen (diskordante Merkmale) und Verhaltensweisen bei Zwillingen. Aus dem Vorliegen von Diskordanzen bei eineiigen Zwillingen kann auf den relativen Anteil von genetischen beziehungsweise umweltbedingten Faktoren, z. B. bei der Entstehung bestimmter Krankheiten, geschlossen werden.
 
 3) Geologie: die Bedeckung eines älteren Gebirgsrumpfes mit jüngeren Sedimenten, wobei die geneigten Schichten eines Gesteinskomplexes von den horizontalen Schichten des überlagernden Sedimentgesteines (Hangende) winklig abstoßen (Winkeldiskordanz, tektonische D). Bei Magmenkörpern, Gängen und Salzstöcken versteht man unter Diskordanz das winklige oder unregelmäßige Durchsetzen der Nebengesteine. Im weiteren Sinn bezieht man die Diskordanz auch auf die durch Sedimentationsunterbrechung oder Erosion hervorgerufenen Schichtlücken (Erosionsdiskordanz, Semidiskordanz). Von Scheindiskordanz spricht man bei Schräg- und Kreuzschichtung.

* * *

Dis|kor|dạnz, die; -, -en [mlat. discordantia = Widerspruch]: 1. Uneinigkeit, Missklang. 2. <meist Pl.> Unstimmigkeit in der Komposition od. Wiedergabe eines musikalischen Werks. 3. (Geol.) ungleichförmige Lagerung zweier Gesteinsverbände.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diskordánz — (franz. Discordance, spr. dāngs), Mißklang, Mißhelligkeit, Uneinigkeit. D. der Schichten, s. Schichtung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diskordanz — Diskordanz, s. Lagerung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diskordánz — (frz. discordance), Uneinigkeit, Mißton; in der Geologie die schräge Lagerung eines jüngern Schichtensystems auf oder an einem ältern; diskordieren, uneinig sein; diskordánt, uneinig; nicht stimmend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Diskordanz — Diskordanz, Unterschiede bei ⇒ Zwillingen hinsichtlich eines bestimmten Merkmals …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Diskordanz — Als Diskordanz (nach lateinisch: discordans, nicht übereinstimmend) bezeichnet man in der Geologie das winkelige oder unregelmäßige Aufeinanderliegen von Gesteinsschichten. Diskordante Lagerung ist der Gegenbegriff zu konkordant. Ursächlich für… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskordanz — Dis|kor|dạnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Ungleichmäßigkeit; Ggs.: Konkordanz (1) 2. diskordant aufgebauter Akkord 3. diskordant gelagerte Gesteinsschichten 4. nicht übereinstimmende Merkmale, z. B. bei Zwillingen 5. Uneinigkeit, Misshelligkeit… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Diskordanz — Dis|kordạnz w; , en: mangelnde Übereinstimmung in bezug auf bestimmte Eigenschaften (z. B. bei Zwillingen) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Diskordanz — Dis|kor|danz die; , en <aus mlat. discordantia »Widerspruch« zu lat. discordare, vgl. ↑diskordieren>: 1. Uneinigkeit, Missklang. 2. (meist Plur.) Unstimmigkeit in der Komposition od. in der Wiedergabe eines musikalischen Werkes. 3.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Diskordanz — нем. [дискорда/нц] несогласие, разлад …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Diskordanz — Dis|kor|dạnz, die; , en <lateinisch> (Uneinigkeit, Missklang; Geologie ungleichförmige Lagerung zweier Gesteinsverbände) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”